Dienstag, 24. April 2018
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.627 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von SAP deutlich im Plus. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
15 Prozent der Privathaushalte besitzen Kaffeevollautomaten
In 15 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland hat am Jahresanfang 2017 ein Kaffeevollautomat gestanden. Damit stieg der Ausstattungsgrad dieser Geräte im Vergleich zum Beginn der Erfassung im Jahr 2014 um drei Prozentpunkte, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Acht Prozent der Singlehaushalte und 26 Prozent der Vier-Personen-Haushalte besaßen einen Kaffeevollautomaten. Haushalte mit höherem Haushaltseinkommen leisteten sich eher ein solches Gerät als Haushalte mit niedrigem Einkommen. Rund 39 Prozent der Haushalte mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von 5.000 bis unter 18.000 Euro besaßen eine solche Maschine. Bei Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 1.300 bis unter 2.600 Euro waren es elf Prozent der Haushalte. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 14.11.2017 - 11:47 Uhr
|