Dienstag, 19. Februar 2019
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der DAX leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.299,20 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von Wirecard mit einem kräftigen Kurssprung von über 14 Prozent im Plus, gefolgt von Henkel und von HeidelbergCement. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
EEG-Umlage sinkt auf 6,4 Cent je Kilowattstunde
Die Umlage zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien wird im kommenden Jahr merklich sinken. Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) wird die auf dem Stromverbrauch aufgeschlagene Gebühr dann 6,4 Cent betragen. Derzeit sind es knapp 6,8 Cent je Kilowattstunde. Für einen Durchschnittshaushalt mit vier Personen und 3.500 Kilowatt Verbrauch errechnet sich daraus eine Einsparung von etwa 14 Euro im Jahr. Damit dürfte die Umlage von aktuell knapp 24 Milliarden Euro rechnerisch um mehr als eine Milliarde Euro im nächsten Jahr sinken. Offen ist, ob sich an der Gesamtbelastung der Haushalte und Betriebe etwa ändern wird. Denn noch ist unklar, wie sich die Netzkosten entwickeln werden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 12.10.2018 - 06:00 Uhr
|