Mittwoch, 22. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.330 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem zunächst leichten Rückgang am Vormittag zeigte der Dax im weiteren Tagesverlauf eine wechselhafte Entwicklung mit mehreren Auf- und Abwärtsbewegungen, bevor er am Abend wieder zulegte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Steinbrück: Nazi-Vergleiche entgleiten immer
Der ehemalige Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD) hat sich in der Debatte um einen vermeintlichen Vergleich zwischen dem Vorgehen Russlands in der Krim-Krise und der Annexion des Sudetenlandes durch Nazi-Deutschland im Jahr 1938 durch Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zu Wort gemeldet: "Historische Vergleiche mit Personen oder Ereignissen der Nazi-Zeit entgleiten immer", sagte Steinbrück im Interview mit dem "Stern". Eine solche Formulierung sei "vorsichtig formuliert, alles andere als glücklich". Schäuble selbst weist den Vergleich von sich: "Ich bin doch nicht blöd, dass ich Hitler mit irgendjemandem vergleiche", hatte er am Donnerstagabend in der ARD-Sendung "Beckmann" erklärt. Dass die Krim-Krise so weit eskalieren könnte, hätte Steinbrück nicht für möglich gehalten. "Aber daran ist nicht nur Russland schuld. Auch der Westen hat Fehler gemacht", so der SPD-Politiker. "Noch weiter an Russland heranzurücken und die Ukraine quasi vor die Wahl zu stellen, sich einseitig auf Russland oder den Westen festzulegen, war nicht klug." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 04.04.2014 - 16:04 Uhr
Andere News
Seltene Erden: EU und Deutschland kämpfen gegen Chinas Dominanz
Russland-Ukraine-Krieg: Donald Trump will »kein vergeudetes Treffen« mit Wladimir Putin
Thüringens Innenminister Georg Maier sieht mögliche Spionage der AfD für Russland
|